Haftungsausschluss
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Webseite und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Webseite erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Urheberrecht und Leistungsschutzrecht
Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation, ist untersagt. Das unerlaubte Kopieren und Speichern der bereitgestellten Informationen auf dieser Webseite ist ausdrücklich untersagt und strafbar.
Jede Einbindung einzelner Seiten meines Angebots in fremde Frames ist zu unterlassen.
Externe Links
Die Webseite enthält externe Links zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt die Inhaberin der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann die Inhaberin für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernt.
Verantwortlich für den Inhalt
Gabriele Hojas
Texte, Konzept: Gabriele Hojas
Webdesign und Umsetzung: Gabriele Hojas, World4you Baukastensystem
Copyright: Gabriele Hojas
Fotos: Gabriele Hojas
Bildquellen: Unsplash, pixabay
Datenschutz
Der Schutz deiner Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Sämtliche Datenverarbeitungen erfolgen selbstverständlich unter Einhaltung der diesbezüglich geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen, wie etwa der einschlägige Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO). Nachstehend informiere ich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb meiner Webseite.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Gabriele Hojas
Kontakt: info@learngrowdo.net
Verschlüsselte Übertragung
Aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes nutzt diese Website eine SSL- Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von dir eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Du erkennst die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss (oder ähnlichen Symbolen) in der Adresszeile deines Browsers.
Kontaktaufnahme
In der Regel ist die Nutzung meiner Webseite ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Nimmst du per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit mir auf, werden die von dir bekanntgegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional die Telefonnummer) verarbeitet zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei mir gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO.
Server-Protokolle
Der Server, von dem diese Website bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von deinem Browser automatisch an mich übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:
· Browsertyp und Browserversion
· Verwendetes Betriebssystem
· Die Seite (URL), von der du zu mir gekommen bist
· Die IP-Adresse des zugreifenden Computers
· Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.
Einbindung von Drittanbietern
Nachstehende Dienste Dritter setze ich zur Wahrung berechtigter Interessen, wie die Weiterentwicklung und Verbesserung des Online-Angebots, die Erstellung und Analyse von Nutzungsstatistiken oder des sicheren Betriebs des Online-Angebots, ein, um deren Inhalte und Services nutzen und anbieten zu können. Die folgende Übersicht listet die genutzten Drittanbieter auf, deren Einsatz und Nutzung im Rahmen eines Internetauftritts weltweit üblich und für jeden Nutzer erwartbar ist. Darin enthalten sind auch Links zu den Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter. Ohne die Einbindung der Drittanbieter sowie der dabei verarbeiteten Daten könnte kein zeitgemäßer Internetauftritt erfolgen, was den berechtigen Interessen der Erwerbsausübung des Unternehmens zuwiderliefe.
Auf meiner Seite findest du eingebundene Social Media-Plug-ins. Durch Klicken auf die jeweiligen "Buttons" (Schaltflächen) wirst du zum jeweiligen sozialen Netzwerk verlinkt. Ich verwende folgende Plug-ins:
Datenschutzhinweise für Online-Beratungen, Telefonkonferenzen und Webinare via „Zoom“ oder "Microsoft Teams"
Ich möchte dich nachfolgend auch über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von "Zoom“ oder "Teams" informieren.
Zweck der Verarbeitung
Ich nutze die Tools "Zoom“ oder "Teams", um Online-Beratungen, Online-Workshops, Webinare, Online-Meetings, Telefon- und/oder Videokonferenzen durchzuführen. „Zoom“ ist ein Service der Zoom Video Communications, Inc. "Teams“ (oder "MS Teams“) ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die Chat, Teams, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert. Hinweis: Sobald du die Internetseite von „Zoom“ aufrufst, sind die Anbieter von „Zoom“ oder "Teams" für die Datenverarbeitung verantwortlich.
Beschwerdemöglichkeit
Wende dich bei Fragen oder Beschwerden an info@learngrowdo.net oder an die österreichische Datenschutzbehörde.